Steinfurter Obstretter

Miteinander gegen Lebensmittelverschwendung

Start unserer Initiative

Im Jahr 2020 sind wir als ein Projekt der Caritas und der Familienbildungsstätte Steinfurt in Kooperation mit WieWollenWirLeben e.V. gestartet. Seit 2022 sind wir eine Abteilung des Vereins und eine muntere Truppe von etwa 40 Ehrenamtlichen.


Anlass und Inhalt

Unser Ziel war und ist, Obst in Privatgärten zu ernten, das sonst verderben würde. Wir verarbeiten das Obst zu leckeren und haltbaren Produkten.


Obst retten im Team
Wir arbeiten mit zwei Teams:

1. Das Pflück-Team: erntet nach Terminabsprache in Privatgärten und auf Streuobstwiesen in und um Steinfurt. Gerätschaften für die Ernte wie Pflücker und Leiter sind vorhanden. Je nach Wunsch der Obstbaumbesitzenden belassen wir einen Teil der Ernte vor Ort und nehmen den Rest mit.

Wir geben das Obst an das Koch-Team zur Verarbeitung oder bringen auch Obst bspw. zur Tafel Steinfurt oder geben es an Kindergärten weiter.

Gerettetes Obst
Gerettetes Obst


2. Das Koch-Team: trifft sich in der Erntesaison ein- bis zweimal pro Woche zum Verarbeiten der Ernte in der Küche der Familienbildungsstätte in Borghorst. Die Produkte werden in der Familienbildungsstätte, im Nachbarschaftshaus Michael sowie auf verschiedenen Events in Steinfurt gegen Spende abgegeben und finden regen Zuspruch.

Gerettetes Obst


Mach mit!

Mitmachen können alle, die Freude an der Ernte und/oder der Verarbeitung von Obst und Interesse am sozialen Miteinander haben. Helfende Hände werden immer gebraucht!

Fragen, Wünsche oder Interesse?

Kontakt:

E-Mail: obstretter@wiewollenwirleben.net
Mobil: 0163 377 1489

Wir freuen uns auf Dich!


Bildnachweise: Silke Vortherms